Kanuten paddeln bei ansteigendem Pegel auf dem Rhein

Der Wassersportclub Ketsch war am langen Wochenende über Fronleichnam ausführender Verein einer Verbandsfahrt des Baden-Württembergischen Kanuverbandes (KVBW).

Trotz Regen und steigendem Pegel am Rhein kamen 18 Teilnehmer aus verschiedenen Baden-Württembergischen Kanuvereinen und übernachteten in Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen auf dem Vereinsgelände.

Gepaddelt wurde am Donnerstag bei ansteigendem Wasserstand bis hin zu Hochwasser auf dem Ketscher und Angelhofer Altrhein. Am Freitag paddelte die Gruppe von Ketsch bis Rheindürkheim kurz hinter Worms.

 

 

 

 

 

 

Am Samstag teilte sich die Gruppe: ein Teil paddelte von Leopoldshafen nach Ketsch, der andere Teil befuhr den Rußheimer und Philippsburger Altrhein und von dort auf dem Rhein nach Ketsch.

 

 

 

 

 

Am Sonntag wurde von Ketsch zum Otterstätter Altrhein gepaddelt
und von dort mit Umtragung der Boote in den Angelhofer Altrhein (Reffenthal)
wieder zurück nach Ketsch.

 

 

 

 

 

 

Die Stimmung der Gruppe war trotz des regnerischen Wetters gut.
Der WSC sorgte für das leibliche Wohl, so gab es am Freitagabend eine schmackhafte Käse-Lauch-Hackfleischsuppe.
Am Sonntagmorgen frühstückten die Kanutenin gemütlicher Runde gemeinsam.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.